
Demo-Tage im Tuttendörfl am 11. und 12. Juni 2021
An diesem Demo-Wochenende werde ich täglich eine Stunde Zeit haben, um meinen Schülern bei der Auswahl der besten Ausrüstung zu helfen. Zumindest 10 bis 15 Minuten möchte ich mir für jeden einzelnen Golfer Zeit nehmen. Wer Interesse hat, der ruft mich an oder schickt mir eine SMS, damit wir eine Uhrzeit fixieren können.
Rund um meine Beratungsstunde am Demo-Tag stehe ich wie immer für normale Unterrichtseinheiten zur Verfügung.
Zweier-Flights im 6 Minuten-Rhythmus
Ab Montag, den 19.04., wird es 2er Flights im 6-Minuten-Starintervall geben. So können wir unseren Mitgliedern mehr Abschlagzeiten anbieten und für einen reibungslosen Spielbetrieb sorgen.
Rasenabschläge auf der Driving Range
Voraussichtlich im Mai werden Rasenabschläge auf der Driving Range wieder möglich sein. Um Rasenabschläge auch am Ende der Golfsaison garantieren zu können, müssen wir den rasen schonen und können erben erst ab Mai ein Rasentraining erlauben. Zudem auch das Gras-Wachstum noch lange nicht abgeschlossen ist. (Grass Driving Range is already open)
Kein Platz auf der Driving Range
Wenn die Driving Range überfüllt ist und es keinen freien Platz mehr gibt … einfach tief durchatmen, eine Pause einlegen und mit dem Putten bzw. mit dem Chippen beginnen. Wer die Linien, die den Abschlagsbereich markieren, verlängert, um sich doch noch einen Trainingsplatz zu schaffen, garantiert nur, dass wir in Rekordzeit überhaupt mehr kein Gras mehr auf der Driving Range haben werden.
Zudem: Wer am Ende der Driving Range (beim Abschlag zum 5. Loch) chippen möchte, der ist nur hinter dem Netz geschützt. Von außerhalb der Absperrungen zu chippen ist sehr gefährlich, weil es hier kein Netz mehr gibt und man von Golfbällen der Golfschule getroffen werden kann.